Was man über die La Liga und die Sportwetten in der La Liga wissen sollte
Die La Liga ist die höchste Klasse im spanischen Fußball. Hier duellieren sich die 20 besten Teams aus Spanien. Zu den erfolgreichsten Vereinen zählen Real Madrid, der FC Barcelona und Atlético Madrid. Seit 2004 konnte kein anderer Verein den Titel „Spanischer Meister“ für sich entscheiden. Zurzeit ist der FC Barcelona Titelverteidiger.
Die Spiele finden in der Regel samstags, sonntags und montags statt. Allerdings sind die Partien so getaktet, dass äußerst selten zwei Spiele zur gleichen Zeit stattfinden. Das bietet den Vorteil, dass man fast alle Spiele live mitverfolgen kann. Die neue Saison begann am Freitag, den 16. August.
Die besten Neuzugänge bei den drei Topteams der Saison 2018/19:
• FC Barcelona:
o A. Griezmann (Atlético Madrid)
o F. de Jong (Ajax Amsterdam)
o Neto (FC Valencia)
o J. Firpo (Betis Sevilla)

• Atlético Madrid:
o João Félix (Benfica Lissabon)
o M. Lorrente (Real Madrid)
o M. Hermoso (Esp. Barcelona)
o K. Trippier (FC Tottenham)

• Real Madrid:
o E. Hazard (FC Chelsea)
o L. Jovic (Eintracht Frankfurt)
o É. Militão (FC Porto)
o F. Mendy (Olympique Lyon)
o Rodrygo (FC Santos)
Damit können sich die Fans des spanischen Profifußballs auf eine vielversprechende Saison freuen.
In der La Liga sind die folgenden Standardwetten möglich:
• Ergebniswette: Tipp auf das genaue Endergebnis
• Personenbezogene Wette: Torschütze mit Anzahl der Tore
• Über-/Unterwette: Mehr oder weniger Tore als in der Vorgabe
• 3-Weg Wette: Niederlage, Unentschieden, Sieg
• 2-Weg Wette: ein Ergebnis der 3-Weg Wette fällt raus
• 1. Tor: Tipp auf die Mannschaft, die das erste Tor erzielt
• Doppelte Chance (Wette auf zwei Ausgänge der 3-Weg Wette)
• Sonderwetten (auf Anzahl der Ecken, Halbzeitstand etc.)
Da die Liga von den beiden Vereinen FC Barcelona und Real Madrid dominiert wird sind die Quoten für Siege der beiden Mannschaften sehr gering. Umgekehrt kann die Quote bei einem Ausrutscher der beiden Topteams sehr hoch werden. Extrem spannend wird es auch, wenn die beiden Teams aufeinander treffen. Das ist entweder in der Hin und Rückrunde der Fall. Desweiteren können sich die beiden Mannschaften im nationalen Pokal, in der Champions League und im spanischen Supercup begegnen.
Die hohen Erfolgsquoten dieser Vereine sind sehr interessant für Kombi- und Systemwetten. Bei einer Kombiwette setzt man auf mehrere Spiele. Um zu gewinnen, müssen alle Tipps richtig sein. Der Gewinn wird dann durch die Multiplikation des Einsatzes und der Quoten aller Spiele miteinander errechnet. Die Systemwette ist eine Weiterentwicklung der Kombiwette. Sie bietet weniger Risiko, da im Gegensatz zur Kombiwette auch falsche Tipps dabei sein können und man trotzdem einen Gewinn erzielen kann. Das funktioniert so, dass man sich beim Ausfüllen des Wettscheins dafür entscheidet, wie viele der getippten Spiele richtig sein müssen. Bei einer „2 aus 3“ Systemwette darf somit ein Spiel falsch getippt werden.
Man kann auch eine Wette auf den spanischen Meister platzieren. Dabei ist zu beachten, dass bei Punktegleichstand der Sieger nicht wie in der deutschen Bundesliga durch die Tordifferenz entschieden wird. Hier zählen stattdessen die Ergebnisse der Begegnungen der punktgleichen Mannschaften.https://www.tipico.de/de/online-sportwetten/

Views: 3

Comment

You need to be a member of On Feet Nation to add comments!

Join On Feet Nation

© 2024   Created by PH the vintage.   Powered by

Badges  |  Report an Issue  |  Terms of Service